MBBS, MD, MSc (Epid), DSc, DLSHTM, FRCP, FFPH, FBIHS, FAOP, FESC, FAHA
Cephalon-Professor für Herz-Kreislauf-Medizin und Epidemiologie
Ehrenamtlicher Facharzt für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Kopf,Kollaborationszentrum für Ernährung der Weltgesundheitsorganisation
Direktor,Europäisches Kompetenzzentrum für Bluthochdruck und kardio-metabolische Forschung
Kopf,
Ehemaliger Präsident der British and Irish Hypertension Society
Forscher-ID: D-3028-2009
ORCID-ID: 0000-0002-7842-5493
Tel.: +44 (0)24 7657 3129
Akademisches Büro | Frau Desiree Stewart | Tel.: +44 (0)2476 574530 / 523543
NACHRICHT: Auf der globalen Liste der Stanford University als weltweit führender Forscher aufgeführt
Profil
Franco zog im Juli 2005 nach Warwick, um den neu eingerichteten Cephalon-Lehrstuhl für Herz-Kreislauf-Medizin und Epidemiologie zu übernehmen. Er ist Herz-Kreislauf-Arzt, klinischer Epidemiologe und Experte für öffentliche Gesundheit. Nach seinem Medizinstudium in Neapel zog er nach Großbritannien, wo er am Charing Cross Hospital, der St. George's Hospital Medical School und der London School of Hygiene & Tropical Medicine in London eine Ausbildung absolvierte. Im Jahr 2000 wurde er Professor für klinische Epidemiologie und Primärversorgung an der St. George's University of London. Seine Hauptinteressen liegen in der Prävention, Erkennung und Behandlung von Bluthochdruck und seinen Komplikationen für Herz, Gehirn, Nieren und Kreislauf. Seine Forschungsinteressen sind die Epidemiologie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Ernährung und Gesundheit, Stoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Risiko sowie das Risiko bei ethnischen Minderheiten sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern. Franco leitet eine multidisziplinäre Forschungsgruppe mit einer Reihe von Forschungszielen: Entwicklung und Etablierung eines Programms zur nationalen und internationalen kardiovaskulären Epidemiologie, Entwicklung und Etablierung eines bedeutenden nationalen und internationalen ForschungsprogrammsSchlaf, Gesundheit und Gesellschaft, um die klinische Forschung zu Schlafstörungen zu erleichtern und die Entwicklung der Grund- und Aufbauausbildung in Schlafmedizin und ihren Auswirkungen auf Gesundheit und Gesellschaft zu unterstützen.
Qualifikationen
1981 | MB, BS (Hons) Universität Neapel |
1984 | MD (Hons) Universität Neapel |
1993 | MSc (Epidemiologie) Universität London |
1996 | MRCP-Mitglied des Royal College of Physicians of London |
1996 | CCST in Allgemeinmedizin |
1997 | DLSHTM University of London |
1999 | FRCP Fellow des Royal College of Physicians of London |
2000 | MFPHM (jetzt MFPH) Mitglied der Fakultät für öffentliche Gesundheit |
2002 | Europäisches Diplom als Hypertonie-Spezialist (ESH) |
2006 | FFPH Fellow der Fakultät für öffentliche Gesundheit |
2007 | FAHA Fellow der American Heart Association |
2012 | DScUniversität Warwick |
2014 | FBHS Fellow der British and Irish Hypertension Society |
2017 | FESC Fellow der European Society of Cardiology |
2021 | FAOP Fellow der Association of Physicians of Great Britain & Ireland |
Aktuelle Rollen
- 2006 – Technischer Berater, Weltgesundheitsorganisation (WHO)
- 2008 – Leiter des WHO CC für Ernährung
- 2008 – Direktor des ESH CoE für Hypertonie- und kardio-metabolische Forschung
- 2011 – Mitglied des Expertenbeirats der WHO für Ernährung
- 2017 – Fachberater, NICE Center for Guidelines (CfG)
- 2021 – Redaktion, Nährstoffe
- 2022 – Vorsitzender des Grand Round Committee des UHCW NHS Trust
- 2022 – Joint-CI, FOUND-Studie (NIHR finanziert)
Auszeichnungen
- 2003 2002 RCGP and Boots The Chemists Research Paper of the Year Award (Royal College of General Practitioners)
- 2003 I.S.H.I.B. Distinguished Researcher Award 2003 (International Society of Hypertension in Blacks)
- 2005 Goldmedaille zum 40-jährigen Jubiläum der Litauischen Gesellschaft für Kardiologie
- 2007 International Fellowship der American Heart Association (FAHA)
- 2008 – Kompetenzzentrum der European Society of Hypertension für Hypertonie und kardio-metabolische Forschung
- 2008-22 Kooperationszentrum für Ernährung der Weltgesundheitsorganisation
- 2019 World Hypertension League Recognition of Excellence Award für die Reduzierung von Nahrungssalzen
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften
National Verband der Ärzte Großbritanniens und Irlands (APGB&I) |
International Europäische Gesellschaft für Bluthochdruck (ESH) American Heart Association (AHA) Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) |
Veröffentlichungen
1983 - 1997Link öffnet in einem neuen Fenster
1998 - 2010Link öffnet in einem neuen Fenster
2011 - 2021Link öffnet in einem neuen Fenster
Veranstaltungen
Konsenserklärung von
die World Hypertension League, Resolve To Save Lives und die International Society of Hypertension
Weltweiter Aufruf zum Handeln mit Natrium (Salz) in der Nahrung
Heute veröffentlicht das Journal of Human Hypertension ein umfassendes Faktenblatt und einen weltweiten Aufruf zum Handeln, der sich an Kliniker und Wissenschaftler aus den Bereichen Ernährung, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und andere Gesundheitsfürsorge sowie Gesundheitsfürsprecher und Organisationen richtet, denen sie angehören. Die World Hypertension League, Resolve to Save Lives und das Informationsblatt der International Society of Hypertension sowie der weltweite Aufruf zum Handeln zur Reduzierung von Natrium (Salz) in der Nahrung werden von 70 nationalen und internationalen Gesundheits- und Wissenschaftsorganisationen unterstützt1. Daher repräsentieren das Fact Sheet und der Global Call die Position etablierter Wissenschafts- und Gesundheitsorganisationen.
Der globale Aufruf zum Handeln umfasst Folgendes:
- die Krankheitslast, die durch einen hohen Natriumgehalt in der Nahrung verursacht wird,
- wissenschaftliche Beweise, die Empfehlungen zur Reduzierung des Natriumgehalts in der Nahrung unterstützen,
- Ernährungsempfehlungen zur Reduzierung des Natriumgehalts in der Nahrung,
- geschätzte Mengen an Natriumaufnahme,
- Kostenwirksamkeit von Programmen zur Reduzierung des Natriumgehalts in der Nahrung,
- Quellen der Kontroverse,
- Maßnahmen zur Reduzierung des Natriumgehalts in der Nahrung und
- Aktualisierte Ressourcen zu den gesundheitsschädlichen Auswirkungen eines hohen Natriumgehalts in der Nahrung und zu Maßnahmen zur Reduzierung des Natriumgehalts in der Nahrung.
Der Aufruf ermutigt alle Angehörigen der Gesundheitsberufe, Wissenschaftler und die Organisationen, die sie vertreten, sich dafür einzusetzen, dass die Natriumreduzierung eine hohe globale Priorität erhält und dass alle Nationen wirksame Programme entwickeln, um die Natriumaufnahme auf empfohlene Werte zu reduzieren. Organisationen können den globalen Aufruf zum Handeln überprüfen und ihre Unterstützung für den Aufruf zum Ausdruck bringen, indem sie sich an die World Hypertension League unter wendenwhleague17@gmail.com. Eine aktualisierte Liste der unterstützenden Organisationen wird bis 2025 geführt. Der Aufruf zum Handeln kann schnell abgerufen werden unterhttps://rdcu.be/cNIMn.
- Campbell NRC, Whelton PK, Orias M, al. e. 2022 World Hypertension League, Resolve To Save Lives und International Society of Hypertension Dietary Sodium (Salt) Globaler Aufruf zum Handeln.J Hum Hypertonie2022; https://doi.org/10.1038/s41371-022-00690-0.
Lesen Sie eine kurze ZusammenfassungHier
Lesen Sie den vollständigen Open-Access-BerichtHier.
DRUCKFREI – März 2022
Ein internationaler Aufruf zum Handeln:
Fehlerhafte Forschung untergräbt Richtlinien für Speisesalz, die die Herz-Kreislauf-Gesundheit schützen
„Die Frage der Ansteckung verschiedener Krankheiten wurde oft mit einer Schärfe diskutiert, die in medizinischen oder anderen wissenschaftlichen Untersuchungen ungewöhnlich ist. […] Es geht um große finanzielle Interessen …“ John Snow, 1853.
Professor Francesco CappuccioHöhepunkte in derNewsletter der World Hypertension Leagueder Inhalt eines von veröffentlichten Berichts25 führende Experten für Ernährung und Herz-Kreislauf-Prävention, die die falsche Behauptung anprangern, dass eine moderate Reduzierung des Natrium-(Salz-)Konsums schädlich sei. Der Bericht erklärt, warum die Behauptung auf fehlerhaften Methoden, mangelnder Genauigkeit der Forschungsmethodik und Voreingenommenheit beruht.
Lesen Sie den Open-Access-BerichtHier.
SALZBEWUSSTSEINSWOCHE 2022
RUNDER TISCH: BESCHLEUNIGUNG DER SALZREDUZIERUNG IN GROSSBRITANNIEN
KOSTENLOSE ANMELDUNG
Hintergrund:Die Reduzierung des Salzgehalts gilt international als wirkungsvolle und kostengünstige Präventionsmaßnahme. Das britische Salzreduktionsprogramm hat zum Vorbild für die internationale Dynamik beigetragen; Bisher haben 57 Länder Salzziele, darunter 19 vorgeschriebene Zielsätze.Neue Beweiseaus Südafrika zeigt, dass ihre vorgeschriebenen Salzziele seit 2016 zu einem Rückgang der Salzaufnahme der Bevölkerung um 1,2 g/Tag geführt haben.
Die politische Landschaft wird seit mehreren Jahren von Fettleibigkeit und nicht von Herz-Kreislauf-Prävention dominiert, und wichtige Präventionsmaßnahmen, die 2022 in Kraft treten sollen, einschließlich weiterer Werbebeschränkungen und Preis-/Standort-Promotion-Beschränkungen, konzentrieren sich auf die Reduzierung von Zucker und Kalorien auf Kosten aus Salz. Angesichts der immer zahlreicher werdenden Beweise dafür, dass Salz bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine Rolle spielt, hat die Weltgesundheitsorganisation globale Natrium-Benchmarks veröffentlicht, um den Fortschritt zu beschleunigen, die in vielen Fällen ehrgeiziger sind als die britischen Ziele.
Die Teilnehmer dieses Rundtischgesprächs werden gebeten, ihre vielfältigen Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Prävention zu nutzen, um Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Notwendigkeit einer Salzreduzierung im Vereinigten Königreich zu ermitteln und Hindernisse und Möglichkeiten für Fortschritte bei der Salzreduzierung hervorzuheben.
Zweck:Um einen Konsens darüber zu schaffen, dass Fortschritte bei der Salzreduzierung erforderlich sind, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, die im Vereinigten Königreich für einen von vier Todesfällen verantwortlich sind, und um herauszufinden, wie die Fortschritte beschleunigt werden können.
Vorbereitung:Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Fragen zur Diskussion am Runden Tisch:
- Was sind die Stärken und Schwächen des aktuellen Salzreduktionsprogramms? Denken Sie an die erzielten Fortschritte, die erforderlichen Ressourcen und die beteiligten Stakeholder
- Was sind die größten Hindernisse für den Fortschritt?
- Welche unmittelbaren Schritte und Veränderungen sind erforderlich, um die Herausforderungen zu bewältigen? Denken Sie an Erfahrungen im Vereinigten Königreich und im Ausland
- Wie können wir gemeinsam an der Verbesserung des Programms arbeiten?
Agenda:
- Begrüßung und Grundregeln (10 Minuten)
- Einführungen (10 Min.)
- Diskussion und Feedback (60 Min.)
- Abschließende Bemerkungen und Abschluss (10 Minuten)
Updates zur Herz-Kreislauf-Medizin
22. November 2021
KOSTENLOSES WEBINAR
Haben Sie schon einmal Ihren Blutdruck im Schlaf gemessen? Sie fragen sich, warum ich frage! Nehmen Sie am GLOBAL WEBINAR teil, um herauszufinden, warum es wichtig ist und wie man es misst und verwaltet.
An18. November 2021 – Sitzungen um 12:30 und 18:00 Uhr (MEZ).Die Registrierung ist kostenlos und es besteht die Möglichkeit zu einer Frage-und-Antwort-Runde.
HIER AUF ANFRAGE ANSEHENLink öffnet sich in einem neuen Fenster